Wir werden 120 Jahre alt
Wie schon angekündigt, feiern wir im 2020 unser 120-jähriges Bestehen.
Das muss natürlich gefeiert werden. … Und wir werden nachfeiern!
Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten wir unser Freilicht-Theater verschieben.
Die neuen Spieldaten sind bekannt. Der Vorverkauf startet Ende Februar 2021
—————————————————————————————
– Freitag, 13. August 2021, 20:00 Uhr (Première)
– Samstag, 14. August 2021, 20:00 Uhr
– Dienstag, 17. August 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Mittwoch, 18. August 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Donnerstag, 19. August 2021, 20:00 Uhr
– Freitag, 20. August 2021, 20:00 Uhr
– Samstag, 21. August 2021, 20:00 Uhr
– Sonntag, 22. August 2021, 17:00 Uhr
– Dienstag, 24. August 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Mittwoch, 25. August 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Donnerstag, 26. August 2021, 20:00 Uhr
– Freitag, 27. August 2021, 20:00 Uhr
– Samstag, 28. August 2021, 20:00 Uhr
– Dienstag, 31. August 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Mittwoch, 1. September 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Donnerstag, 2. September 2021, 20:00 Uhr
– Freitag, 3. September 2021, 20:00 Uhr
– Samstag, 4. September 2021, 20:00 Uhr
– Dienstag, 7. September 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Mittwoch, 8. September 2021, 20:00 Uhr (Ausweichdatum)
– Donnerstag, 9. September 2021, 20:00 Uhr
– Freitag, 10. September 2021, 20:00 Uhr
– Samstag, 11. September 2021, 20:00 Uhr (Dernière)
Das OK für unser Jubiläum

Fabienne Aeby
OK-Präsidentin

Benjamin Fehr
Finanzen

François Pürro
Sponsoring

Peter Marolf
Infrastruktur

Till Dietrich
Aussenkontakte

Ruth Vonlanthen
Verpflegung

Natahlie Zosso
Kostüme

Evi Mülhauser
Ticketing
Das Stück
De vùrarmta Erbonku („Der verarmte Erbonkel“, Schwank in 3 Akten von Erich Koch)
Die Schwestern Irene Villiger und Daniela Schwaller sind Besitzerinnen der beiden Hotels «Zum roten Ochsen» respektive «Zum weissen Ochsen», welche beide direkt nebeneinander liegen. Keine mag der anderen etwas gönnen und so «bekriegen» sie sich wo es nur geht. Darunter leiden vor allem ihre Männer Walter und Hugo.
Die Familie Bünzli möchte einige schöne Tage in Düdingen verbringen und hat ein Zimmer gebucht. Mutter Bünzli lässt ihren Sohn Rolf nicht aus den Augen, was Herr Bünzli mitleidig aber achselzuckend hinnimmt. Dass Rolf die Hoteltochter Sabine kennenlernt, und was daraus wird, kann aber auch Mutter Bünzli nicht verhindern.
Gloria Rösti, eine sehr edle Dame, hat auch ein Zimmer gebucht und verdreht allen Herren die Köpfe. Was natürlich den Ehefrauen nicht verborgen bleibt.
Die Postbotin Helga, die das Postgeheimnis nicht so streng nimmt, bringt eines Tages einen Brief vorbei, worin die Ankunft des Erbonkels Paul Wasserfallen angekündigt wird.
Ab jetzt bleibt kein Stein mehr auf dem anderen.
Was Leo Joggi, der Bruder von Helga mit der ganzen Geschichte zu tun hat, das liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, erfahren Sie, wenn Sie eine unserer 15 Vorstellungen besuchen.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Vergnügen.